Ausschuss für Planung, Bau und Wohnungsbau
Der Ausschuss setzt sich gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 12.05.2016 aus 21 Mitgliedern (5 CDU, 5 SPD, 3 GRÜNE, 2 AfD, 2 LINKE., 1 FDP, 1 BFF, 1 FRAKTION, 1 FRANKFURTER) zusammen.
Er berät und entscheidet unter anderem über Angelegenheiten und Belange aus folgenden Bereichen:
- Stadtplanung und Stadterneuerung
- Bau- und Renovierungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden
- Straßeninstandhaltung
- Vermessungswesen
- Baugenehmigungen
- Bauaufsicht
- Denkmalschutz und -pflege
- Wohnraumerhaltung
- Wohnraumversorgung
- Beteiligung an Wohnungsunternehmen
Zuständiger Mitarbeiter:
Pressemeldungen
10.03.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 10. März 2021
Die GRÜNEN im Römer begrüßen die vom Magistrat angekündigte Vorlage einer „Gestaltungssatzung Freiflächen- und Klima“ und bedanken sich für das...
09.03.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 09. März 2021
Die GRÜNEN im Römer sehen sich durch die Zwischenauswertung des FR-Wahl-O-Maten in ihrem Vorgehen bestärkt, beim Bau der „Günthersburghöfe“ nicht...
10.02.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 10. Februar 2021
„Mike Josef rechnet sich seine Amtszeit schön“, so kommentiert Bernhard Maier, planungspolitischer Sprecher der Grünen im Römer, die gestern...

05.02.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 05. Februar 2021
Für die GRÜNEN im Römer ist eines klar: Die gesellschaftliche Verantwortung der Wohnbaugesellschaften in öffentlicher Trägerschaft, allen...

28.01.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 28.01.2021
Die GRÜNEN im Römer freuen sich, dass sich die Frankfurter Bewerbung im Rahmen des Projektaufrufs „Post-Corona-Stadt“ des BMI als eine unter...
Redebeiträge
28.01.2021 | Stadtverordneter Ulrich Baier, GRÜNE:
Sehr geehrte Vorsteherin,
liebeKolleginnen und Kollegen!
Es ist richtig, die öffentlichen Wohnungsun-ernehmen haben eine Vorbildfunktion, und es ist auch...
Fraktion Wohnen Baier28.01.2021 | Stadtverordneter Bernhard Maier, GRÜNE:
Institute sagen, dass wir für eine CO2-neutrale Bilanz im Jahr 2035 eine Gebäude-Sanierungsquote von vier Prozentbenötigen. Die neue schwarz-grüne Koalition...
Fraktion Planen Wohnen Maier01.10.2020 | Stadtverordnete Natascha Kauder, GRÜNE:
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin!
Ich zitiere aus dem Antrag der BFF NR 1230: „Aufgrund der Planung zum...
03.09.2020 | Stadtverordnete Ursula auf der Heide, GRÜNE:
Herr Vorsteher, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Es macht mich wirklich fassungslos und auch ziemlich wütend, was hier für Geschichten über Jahre...
Fraktion Planen auf der Heide03.09.2020 | Stadtverordneter Bernhard Maier, GRÜNE:
Herr Stadtverordnetenvorsteher,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Vielen Dank! Es ist noch Zeit für eine wohnungspolitische Grundsatzdebatte. Die Vorredner...
Fraktion Wohnen MaierAnträge und Anfragen
07.04.2020 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:
Der Magistrat wird gebeten,
- in Zusammenarbeit mit den stadtnahen...
21.02.2020 | NR 1116/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat berichtet den Stadtverordneten halbjährlich,
1. welche Themen...
Fraktion Planen21.02.2020 | NR 1115/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat erarbeitet ein Konzept, wie die Quartiere des Neubaugebietes...
Fraktion Planen Verkehr21.02.2020 | NR 1114/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu berichten durch welche...
Fraktion Wohnen21.02.2020 | E 21/20 Gemeinsamer Etatantrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für die 200-Jahr-Feier des Bestehens der...
Fraktion Planen