Kultur- und Freizeitausschuss
Der Ausschuss setzt sich gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 12.05.2016 aus 21 Mitgliedern (5 CDU, 5 SPD, 3 GRÜNE, 2 AfD, 2 LINKE., 1 FDP, 1 BFF, 1 FRAKTION, 1 FRANKFURTER) zusammen.
Er berät und entscheidet unter anderem über Angelegenheiten und Belange aus folgenden Bereichen:
- Museen
- Städtische Bühnen
- Alte Oper
- Bürgerhäuser und Bürgertreffs
- Stadtbüchereien
- Sonstige Kultureinrichtungen
- Zoologischer Garten
Zuständige Mitarbeiterin:
Pressemeldungen
24.03.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 24. März 2021
"Wir gratulieren Trude Simonsohn herzlichst zu ihrem 100. Geburtstag, den sie am 25. März 2021 feiern wird. Sie ist eine außergewöhnliche...
05.03.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 05. März 2021
"Die freie Entfaltung der eigenen Persönlichkeit verspricht uns das Grundgesetz und bedingt damit gleiche Chancen für die Entwicklung und...
Fraktion Kultur03.02.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 03. Februar 2021
Die GRÜNEN im Römer begrüßen, dass die städtische Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (KEG) zum 1. Januar das...
Fraktion Kultur Finanzen Allgemein Siefert Popp
26.01.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 26. Januar 2021
Seit 1996 findet am 27. Januar der "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" statt. Zur Erinnerung an die Millionen Menschen,...
Kultur20.01.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 20.Januar 2021
"Wir befürworten es sehr, dass in Frankfurt ein*e Nachtbürgermeister*in implementiert werden soll. Aus GRÜNER Sicht soll ein*e...
Fraktion Kultur Wirtschaft PoppRedebeiträge
28.01.2021 | Stadtverordneter Uwe Paulsen, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Vorsteher, meine Damen und Herren, liebe Frau Hartwig!
Sie ist jetzt nicht mehr da. Vielen Dank für diese Ausstellung. Sie ist oder für...
Fraktion Kultur Paulsen01.10.2020 | Stadtverordneter Uwe Paulsen, GRÜNE:
Herr Vorsteher,
meine Damen und Herren,
lieber Kollege Ochs!
So ist es einfach nicht, wir haben den wesentlichen Beschluss zur Paulskirche im November letzten Jahres...
02.07.2020 | Stadtverordneter Ulrich Baier, GRÜNE:
Herr Vorsteher,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
"Als Planungsdezernent will ich auch einmal langfristig nachdenken", sagte Mike Josef, als er seine Äußerung...
Fraktion Planen Kultur Wirtschaft Baier27.02.2020 | Stadtverordneter Ulrich Baier, GRÜNE:
Ich habe mich jetzt noch einmal gemeldet, damit es nicht heißt, die GRÜNEN interessiert das Thema nicht. Ich bin aber eigentlich ...
(Zurufe)
Ich war selbst...
Fraktion Kultur Baier30.01.2020 | Stadtverordneter Sebastian Popp, GRÜNE:
Herr Stadtverordnetenvorsteher,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Nachdem die Kulturdezernentin gestern bei uns in der Fraktion erste Eckpunkte vorgestellt...
Fraktion Kultur PoppAnträge und Anfragen
28.10.2020 | NR 1309/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Im Rahmen des Antrages "Zukunft der Frankfurter Paulskirche" (NR 1022 vom 07.11.2019) wurde der Magistrat beauftragt,...
Fraktion Kultur Allgemein Paulsen Popp12.05.2020 | NR 1186/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und die GRÜNEN
Auf dem NS-Opferfeld des Frankfurter Hauptfriedhofs liegen die Urnen von 500 NS-Opfern. Ungefähr 330 von ihnen wurden in...
Fraktion Kultur Momsen21.02.2020 | E 57/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Im Doppelhaushalt 2020/2021 werden für das...
Fraktion Kultur21.02.2020 | E 58/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für die Erarbeitung einer Vorstudie zur...
Fraktion Kultur21.02.2020 | E 62/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für die zweitägige kulturpolitische Konferenz...
Fraktion Kultur