Integration
Frankfurt: Stadt der Vielfalt
Wir GRÜNEN sind stolz auf unsere vielfältige und weltoffene Stadt in der Menschen aus über 180 Nationen leben. Sie sind es, die das Zusammenleben bereichern und Frankfurt zu einer internationalen Metropole machen. Vielfalt drückt sich in Frankfurt auch durch unterschiedliche Lebensstile und der damit verbundenen kulturellen Dynamik aus, die neue Milieus und Szenen entstehen lässt. Integrationspolitik bedeutet daher für uns GRÜNEN nicht, Minderheiten in eine vermeintlich homogene Mehrheit zu integrieren. Unsere Zukunft ist durch Vielfalt geprägt. Diese Zukunft wollen wir gemeinsam gestalten: Gleichberechtigte Teilhabechancen für alle Menschen sind die Grundlage des neuen Frankfurter Integrations- und Diversitätskonzepts. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Menschen mit Migrationshintergrund in den Stadtparlamenten, in der Verwaltung und allen Bereichen der Gesellschaft repräsentiert sind. Wir GRÜNE stehen dafür, diese Ziele zu verwirklichen und das Frankfurter Integrations- und Diversitätskonzept Schritt für Schritt umzusetzen.
Pressemeldungen
09.03.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 9. März 2021
Zur aktuellen Debatte zum Verbleib der Wohngemeinschaft Bonameser Straße erklärt Dimitrios Bakakis (Die GRÜNEN im Römer):
"Angesichts der...
Fraktion Integration Bakakis
09.12.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 09. Dezember 2020
",Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geborenʼ. So lautet Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte....
Integration Popp05.10.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 05.Oktober 2020
"Wir beglückwünschen den Verein berami e.V., dass er nominiert war für den Nationalen Integrationspreis 2020. Diese Nominierung macht...
Fraktion Integration Paulsen09.09.2020 | „Wir blicken entsetzt auf das Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos, wo 13.000 Geflüchtete schon lange unter menschenunwürdigen Bedingungen leben. Dort gibt es seit einigen Tagen die schon...
Partei Allgemein Integration Soziales Frauen Gesundheit
27.08.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 27.August 2020
"Wir freuen uns mit der Beratungsstelle "response", dass mit dem hessischen Innenministerium eine konstruktive Lösung gefunden wurde und die...
Integration PaulsenRedebeiträge
01.10.2020 | Stadtverordneter Dimitrios Bakakis, GRÜNE:
Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
werte Kolleginnen!
Unerträglich sind die Bilder, die uns von den griechischen Inseln erreichen, Bilder des Leids...
04.06.2020 | Stadtverordneter Uwe Paulsen, GRÜNE:
Frau Vorsteherin,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Für Jüdinnen und Juden in Deutschland sind antisemitische Angriffe, Beleidigungen, Anfeindungen und Gewalt...
Fraktion Integration Paulsen27.02.2020 | Stadtverordneter Dimitrios Bakakis, GRÜNE:
Ferhat, 22 Jahre alt
Mercedes, 35 Jahre alt
Sedat, 30 Jahre alt
Gökhan, 37 Jahre alt
Hamza, 20 Jahre alt
Kaloyan, 33 Jahre alt
Vili, 23 Jahre alt ...
Fraktion Integration Allgemein Bakakis12.12.2019 | Stadtverordneter Uwe Paulsen, GRÜNE:
Frau Weber, jetzt bin ich schon so lange im Römer, aber dass ein Dezernent den Stadtverordneten Lustlosigkeit vorwirft, habe ich noch nie erlebt.
(Zurufe) ...
Fraktion Integration Paulsen27.06.2019 | Stadtverordnete Hilime Arslaner-Gölbasi, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Vorsteher,
sehr geehrte Damen und Herren!
Zum Ziel des Antrages wurde schon viel Richtiges gesagt. Eine Sache möchte ich aber...
Fraktion Integration ArslanerAnträge und Anfragen
21.02.2020 | E 8/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Zur Sicherstellung und Unterstützung der...
Fraktion Integration21.02.2020 | E 9/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für die erfolgreiche Fortführung der wichtigen...
Fraktion Integration21.02.2020 | E 40/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Im Haushalt 2020/2021 werden jährlich Mittel...
Fraktion Bildung Integration Soziales21.02.2020 | E 44/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Zur Förderung des Projekts "SCHLAU Frankfurt"...
21.02.2020 | NR 1113/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt,
1. gemeinsam mit den Betreibern der...
Fraktion Integration