Kultur und Freizeit
Kultur in all ihren Formen ist die Menschen in unserer Stadt und Frankfurt als Ganzes immens wichtig. Gerade in unserer heterogenen Gesellschaft gibt die Kultur starke Impulse für die Entwicklung jedes Einzelnen - und das ganz unabhängig von den finanziellen Rahmenbedingungen. Dafür werden wir GRÜNEN uns im Großen wie im Kleinen einsetzen.
Die Erfolgsbilanz unserer Kulturpolitik unter einem CDU-Dezernenten zeigt sich in dem Gleichgewicht der Förderungen: auf der einen Seite von "Schwergewichten" wie der Alten Oper oder den Museumsbauten und auf der anderen Seite Tanzprojekte oder Atelierfrankfurt e.V..
Durch unsere Initiative gelang der Einstieg in eine längst überfällige Reform der Förderstruktur der "Freien" Theater. Diese soll mit einem Jury-Modell die "Freie Kultur" in Frankfurt stärken. Unterstützt durch GRÜNEN-Veranstaltungen konnte eine breite, teils kontrovers geführte Debatte angestoßen werden. Ein Erfolg ist schon jetzt die vielfältige Öffnung der Theater untereinander, für junge Künstlerinnen und Künstler, für neue Kooperationen, für neue Räume.
Veränderungen zeigen sich in kleinen Schritten: der Ausbau im Bestand, Stärkung der Festivals wie das internationale Kinder- und Jugendtheaterfestival "Starke Stücke". Dies ist nur ein Beispiel von vielen - gerade im Bereich kulturelle Bildung - wo kleine Schritte große Wirkung zeigen können.
Bild: Ausschnitt aus "Luminale 14 - Naxoshalle" von Hans-Joachim Schulz unter CC BY-NC 2.0
Pressemeldungen

22.12.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 22. Dezember 2020
Mit der Sicherung des Wolkenfoyers als Denkmal ist eine grundsätzliche Weichenstellung zur Zukunft der Bühnen vollzogen worden. "Wer es mit...
Kultur Popp10.12.2020 | Die Frankfurter Landtagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der GRÜNEN zu den Kommunalwahlen am 14. März 2021 Martina Feldmayer und der Vorstandssprecher und Spitzenkandidat Bastian Bergerhoff...
Partei Allgemein Kultur19.11.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 19. November 2020
"Wir gratulieren dem Caricatura Museum Frankfurt und seinem Leiter Achim Frenz herzlich zur Verleihung des Hessischen Kulturpreises 2020....
Fraktion Kultur Popp17.09.2020 | Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Auf Initiative der GRÜNEN im Römer hat die Koalition einen Antrag verabschiedet, der es ermöglicht, dass die Gräber der ca. 1.500...
Fraktion Kultur Momsen
09.07.2020 |
Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 09. Juli 2020
„Ich bin sehr erleichtert, dass der Aufsichtsrat der Wirtschaftsholding Börsenverein/Buchmesse nun allen Überlegungen eine Absage erteilt hat,...
Wirtschaft Kultur Purkhardt PoppRedebeiträge
01.10.2020 | Stadtverordneter Uwe Paulsen, GRÜNE:
Herr Vorsteher,
meine Damen und Herren,
lieber Kollege Ochs!
So ist es einfach nicht, wir haben den wesentlichen Beschluss zur Paulskirche im November letzten Jahres...
27.02.2020 | Stadtverordneter Ulrich Baier, GRÜNE:
Ich habe mich jetzt noch einmal gemeldet, damit es nicht heißt, die GRÜNEN interessiert das Thema nicht. Ich bin aber eigentlich ...
(Zurufe)
Ich war selbst...
Fraktion Kultur Baier30.01.2020 | Stadtverordneter Sebastian Popp, GRÜNE:
Herr Stadtverordnetenvorsteher,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Nachdem die Kulturdezernentin gestern bei uns in der Fraktion erste Eckpunkte vorgestellt...
Fraktion Kultur Popp07.11.2019 | Stadtverordneter Ulrich Baier, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Vorsteher,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Eine lange Durststrecke auch der Kulturcampus, vor allem weil sich der Restumzug der...
Fraktion Planen Kultur Baier26.09.2019 | Stadtverordneter Sebastian Popp, GRÜNE:
Herr Vorsteher,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Kinder- und Jugendtheater - wird es diesmal klappen? Die GRÜNEN freuen sich über diesen neuen Anlauf. Auf...
Fraktion Kultur PoppAnträge und Anfragen
28.10.2020 | NR 1309/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Im Rahmen des Antrages "Zukunft der Frankfurter Paulskirche" (NR 1022 vom 07.11.2019) wurde der Magistrat beauftragt,...
Fraktion Kultur Allgemein Paulsen Popp12.05.2020 | NR 1186/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und die GRÜNEN
Auf dem NS-Opferfeld des Frankfurter Hauptfriedhofs liegen die Urnen von 500 NS-Opfern. Ungefähr 330 von ihnen wurden in...
Fraktion Kultur Momsen21.02.2020 | E 57/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Im Doppelhaushalt 2020/2021 werden für das...
Fraktion Kultur21.02.2020 | E 58/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für die Erarbeitung einer Vorstudie zur...
Fraktion Kultur21.02.2020 | E 62/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für die zweitägige kulturpolitische Konferenz...
Fraktion Kultur