Lesben und Schwule
Wir Grüne setzen uns seit jeher ein für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und transidenten Menschen.
Wir stehen für Akzeptanz, für Wertschätzung von Vielfalt und für die Förderung der regenbogenbunten Realitäten unserer Stadt.
Wir machen uns stark dafür, dass Diskriminierung nicht geduldet wird und arbeiten eng mit den Akteur*innen der Community zusammen.
Pressemeldungen
16.05.2022 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 16.05.2022
Der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit IDAHOBITA findet jährlich am 17. Mai statt. Auch die GRÜNEN...
30.03.2022 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 30. März 2022
Zum morgigen "International Transgender Day of Visibility" äußert sich die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, Julia...
Fraktion Lesben und Schwule Integration Eberz08.03.2022 | Anlässlich des Angriffs auf die Dragqueen Electra Pain erklärt Dimitrios Bakakis, Fraktionsvorsitzender und queerpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Römer:
Electra Pain hat unsere uneingeschränkte...
Fraktion Lesben und Schwule Bakakis18.11.2021 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 18.11.2021
Am Samstag, 20. November ist der Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit, der seit 1999 jährlich begangenen wird. "Leider wurden auch im...
15.07.2021 | Gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Frankfurt und der Fraktion die GRÜNEN im Römer vom 15. Juli 2021
In der Nacht zum 28. Juni 1969 starteten in New York City die...
Fraktion Lesben und Schwule Bakakis Kauder Kube MahnRedebeiträge
03.09.2020 |
Stadtverordneter Dimitrios Bakakis, GRÜNE:
Vielen Dank!
Vorneweg: Lieber Nico, du hast unter anderem kritisiert, dass die CDU in ihrer Pressemitteilung behauptet, dies hier initiiert zu haben....
Fraktion Lesben und Schwule Allgemein Bakakis27.06.2019 | Stadtverordneter Dimitrios Bakakis, GRÜNE:
Was für ein Unfug.
(Beifall)
Herr Vorsitzender,
werte Kolleginnen!
"Unfug" ist das Thema dieses Tagesordnungspunktes, oder besser gesagt die Furcht...
Fraktion Frauen Lesben und Schwule Bakakis28.02.2019 | Stadtverordnete Jessica Purkhardt, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, verehrte Kolleginnen und Kollegen!
Meine Erfahrungen im Leistungssport haben gezeigt, dass gerade...
Fraktion Lesben und Schwule Sport01.02.2018 | Stadtverordneter Manuel Stock, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Vorsteher,
meine Damen und Herren,
Lieber Uwe Becker, ich möchte dir im Namen des gesamten demokratischen Teils dieses Hauses für diese...
Fraktion Lesben und Schwule Verkehr01.02.2018 | Stadtverordneter Dimitrios Bakakis, GRÜNE:
Herr Vorsitzender,
meine Damen und Herren!
Es ist einigermaßen unglaublich, was man alles aus dem Thema Ampelpärchen herausholen kann. Unglaublich.
Herr...
Fraktion Verkehr Lesben und Schwule BakakisAnträge und Anfragen
28.01.2019 | E 25/19 Gemeinsamer Etatantrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2019
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für ein Forschungsprojekt zur Aufarbeitung von...
Fraktion Frauen Soziales Lesben und Schwule28.01.2019 | E 31/19 Gemeinsamer Etatantrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2019
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Zur Förderung des Projekts "SCHLAU Frankfurt" werden...
Fraktion Bildung Integration Lesben und Schwule16.03.2018 | E 5/18 Gemeinsamer Etat - Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2018
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Stadt Frankfurt tritt zum nächstmöglichen...
Fraktion Lesben und Schwule16.03.2018 | E 6/18 Gemeinsamer Etatantrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Zur Förderung des Projekts "SCHLAU Frankfurt" werden im Haushalt 2018 6.000 €...
Fraktion Bildung Lesben und Schwule26.04.2017 | E 63/17 Gemeinsamer Etat - Antrag der Fraktion von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2017
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Im Haushalt 2017 werden Mittel in Höhe von 90.000...
Fraktion Lesben und Schwule Kultur