Planen und Bauen
Im Jahr 2020 werden zirka 764 000 Menschen in Frankfurt am Main leben. Das Wachstum stellt eine Stadt, die über begrenzte Flächen verfügt, vor große Herausforderungen. Denn wir müssen mit dem neuen Wohnraum auch die notwendigen Erholungsflächen, die soziale Infrastruktur und entsprechende Mobilitätsangebote schaffen - und dabei die stadtklimatischen Auswirkungen im Auge behalten.
Wir arbeiten für eine integrierte Stadtentwicklung. Wohnblocks auf der grünen Wiese oder dem Acker werden wir verhindern. Bei solchen Vorschlägen werden die weitreichenden Konsequenzen für die Umwelt, den Verkehr und das soziale Gefüge gerne unterschlagen. Wir treten für eine behutsame innerstädtische Nachverdichtung und eine Erweiterung an den Rändern bestehender Stadtteile ein. Wir orientieren uns dabei an vorhandenen Strecken des ÖPNV, um zusätzlichen Individualverkehr zu vermeiden. Auch Gewerbe und Wirtschaft brauchen ihren Platz in der Stadt und der Stadtplanung. Mit einem Masterplan Industrie wollen wir zeigen, wie Betriebe und Wohnen zusammengehen können. Wo es möglich ist, wandeln wir leerstehenden Büroraum in Wohnraum um.
Pressemeldungen
Die Sorgen der Anwohner*innen ernst genommen
Koalition bessert bei M151 „Gewerbeflächenentwicklungsprogramm“ nach

15.01.2021 | Koalition bessert bei M151 „Gewerbeflächenentwicklungsprogramm“ nach
Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 15. Januar 2021
Die GRÜNEN im Römer freuen sich, dass die Koalition sich nach der Vorlage...
14.01.2021 | Laut aktuellen Medienberichten stehen aktuell Wohnungen, die im Rahmen des Frankfurter „Mittelstandsprogramms“ zu günstigen Preisen angeboten werden, leer.
Dazu erklären Martina Feldmayer und Bastian...
Partei Allgemein Wohnen Soziales18.12.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 18. Dezember 2020
Auch die GRÜNEN im Römer sehen die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der auf Facebook veröffentlichten Videoreihe "Frankfurt PlanBar" des...
18.11.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 18.November 2020
Die GRÜNEN im Römer begrüßen, dass zwischen der Stadt Frankfurt, vertreten durch den SPD-Planungsdezernenten Mike Josef und dem Land Hessen,...
11.11.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 11. November 2020
Für die GRÜNEN im Römer ist es nach fast neun Monaten Corona-Krise und den täglich schlimmer werdenden Meldungen über finanzielle...
Redebeiträge
03.09.2020 | Stadtverordnete Ursula auf der Heide, GRÜNE:
Herr Vorsteher, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Es macht mich wirklich fassungslos und auch ziemlich wütend, was hier für Geschichten über Jahre...
Fraktion Planen auf der Heide04.06.2020 | Stadtverordneter Bernhard Maier, GRÜNE:
Herr Stadtverordnetenvorsteher,
meine Damen und Herren!
Ich versuche dem Vorbild meines Vorredners nachzueifern und die acht Minuten nicht auszureizen....
Fraktion Planen Maier04.06.2020 | Stadtverordneter Ulrich Baier, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Vorsteher!
Ich möchte es kurz machen. Ich glaube, es gibt kein Amt in der Stadt Frankfurt und in anderen Städten, in dem keine Fehler...
Fraktion Planen Baier27.02.2020 | Stadtverordneter Bernhard Maier, GRÜNE:
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin,
meine Damen und Herren!
Klar, den Planungsdezernenten lassen wir nicht in den Main springen, aber die Latte...
Fraktion Planen Maier12.12.2019 | Stadtverordneter Ulrich Baier, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Vorsteher,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
lieber Herr Stadtrat Schneider!
Sie haben vorher von "einleiten" gesprochen, was immer das...
Fraktion Planen BaierAnträge und Anfragen
07.04.2020 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:
Der Magistrat wird gebeten,
- in Zusammenarbeit mit den stadtnahen...
21.02.2020 | NR 1116/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat berichtet den Stadtverordneten halbjährlich,
1. welche Themen...
Fraktion Planen21.02.2020 | NR 1115/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat erarbeitet ein Konzept, wie die Quartiere des Neubaugebietes...
Fraktion Planen Verkehr21.02.2020 | NR 1114/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu berichten durch welche...
Fraktion Wohnen21.02.2020 | E 21/20 Gemeinsamer Etatantrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für die 200-Jahr-Feier des Bestehens der...
Fraktion Planen