Umwelt, Klimaschutz
Naturschutz- und Freiflächen in der Stadt sind wichtig für die Erholung der Bürgerinnen und Bürger, den Klimaschutz, die Luftqualität, und den Schutz von Tieren und Pflanzen. Das urbane Grün ist auch ein Faktor für unsere Lebensqualität. Dank uns GRÜNEN konnten in den letzten Jahren viele solcher Flächen erhalten und neue grüne Stadtquartiere geschaffen werden. Aktuell sind 52 Prozent der Stadtfläche grüne Freiräume und Wasserflächen. Dass die Stadt im Jahre 2014 als European City oft the Trees ausgezeichnet wurde, ist ein weiterer Schritt zu Green City, ebenso wie die 2015 erfolgte FSC-Zertifizierung unseres Stadtwalds. Als "grüne Lunge" ist der Frankfurter Stadtwald mit rund 6.000 Hektar einer der größten Stadtwälder Deutschlands. Arten- und Naturschutz liegen uns ebenfalls sehr am Herzen.
Wir setzen uns außerdem mit vielfältigen Maßnahmen dafür ein, dem Klimawandel zu begegnen. Frankfurt verfügt über die größte Anzahl an Passivhäusern und "Green Buildings" weltweit . So machen wir unsere kleine Metropole zur grünsten in Europa.
Pressemeldungen
02.08.2022 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 02. August 2022
Die Stadtverordneten und Magistratsmitglieder der GRÜNEN im Römer haben mit großer Freude einen KlimaMeter des "Grie Soß United e.V." im...
Fraktion Umwelt Eberz21.07.2022 | Gemeinsame Pressemitteilung der Koalitionsfraktionen die GRÜNEN im Römer, SPD im Römer, FDP im Römer und Volt im Römer vom 21.07.2022
Die Frankfurter Stadtregierung aus GRÜNEN, SPD, FDP und Volt hat...
Fraktion Allgemein Umwelt Edelmann12.07.2022 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 12. Juli 2022
Anlässlich des 10-jährigen Dienstjubiläums von Rosemarie Heilig als Frankfurter Umweltdezernentin erklären Tina Zapf-Rodríguez und Dimitrios...
Fraktion Allgemein Umwelt Bakakis Zapf-Rodríguez23.05.2022 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 23. Mai 2022
Der Koalition aus GRÜNEN, SPD, FDP und Volt ist es wichtig, dass die Kinder in Frankfurt sicher und mit viel Spaß im Freien spielen können. Dafür...
Fraktion Umwelt Verkehr Soziales Knacker Schlimme18.05.2022 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 18. Mai 2022
Zum "Internationalen Tag des Erhalts der biologischen Vielfalt" am 22. Mai erklärt Thomas Schlimme, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN im...
Fraktion Umwelt Edelmann SchlimmeRedebeiträge
01.10.2020 | Stadtverordneter Wolfgang Siefert, GRÜNE:
Meine Damen und Herren,
sehr geehrte Stadtverordnetenvorsteherin!
Wenn der Herr Podstatny heute anfängt, sich mittels nicht ernstzunehmendem Presseartikel an den...
01.10.2020 | Stadtverordnete Ursula auf der Heide, GRÜNE:
Frau Vorsteherin,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Der vorliegende Klimaschutzbericht wirft Fragen auf. Was haben gemeindefeine Verkehrsdaten und eine...
03.09.2020 |
Stadtverordnete Ursula auf der Heide, GRÜNE:
Herr Vorsteher,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Corona, Müllsheriffs, Menschenrechte, war da noch etwas? Ich denke ja, die Klimakrise....
Fraktion Umwelt03.09.2020 | Stadtverordnete Angela Hanisch, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Vorsteher,
sehr geehrte Damen und Herren!
Der Ausgangspunkt war ein gemeinsamer Antrag der Koalition, die Zufahrtswege zu dem...
Fraktion Umwelt Verkehr30.01.2020 | Stadtverordneter Bernhard Maier, GRÜNE:
Herr Stadtverordnetenvorsteher,
meine Damen und Herren!
Lieber Kollege Emmerling, ich widerspreche dir immer nur ungern, aber wie Schopenhauer schon gesagt...
Fraktion UmweltAnträge und Anfragen
21.07.2022 | Gemeinsamer Antrag der Fraktion von GRÜNE, SPD, FDP und Volt
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Stadt Frankfurt am Main setzt sich zum Ziel, den Ausbau von Solartechnik-Anlagen...
Fraktion Umwelt Edelmann21.07.2022 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD, FDP und Volt
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Stadt Frankfurt am Main setzt sich zum Ziel, das erhebliche, bislang aber fast...
Fraktion Umwelt Edelmann15.03.2022 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, FDP und Volt vom 15.03.2022
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Stadt Frankfurt am Main setzt sich zum Ziel, bis 2035 auf ihrem...
Fraktion Umwelt Edelmann Bakakis Zapf-Rodríguez08.02.2022 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, FDP und Volt vom 08. Februar 2022
Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert, Folgendes umzusetzen:
1)...
Fraktion Umwelt Schlimme22.12.2021 | Gemeinsamer Antrag NR 221/21 der Fraktionen DIE GRÜNEN, SPD, FDP und Volt
Es gibt inzwischen eine Reihe von Modellen, wie Photovoltaik auf Ackerflächen mit der Erzeugung von landwirtschaftlichen...
Fraktion Umwelt Schlimme