Verwaltung, Personal
Den Bürgerinnen und Bürger wollen wir GRÜNE weit mehr Beteiligungsmöglichkeiten als bisher eröffnen. Dazu setzen wir auf den Ausbau von internetbasierten Plattformen, über die die Menschen ihre Anliegen der Verwaltung direkt übermitteln können. Gleichzeitig sollen die Informationen und Daten der Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern über ein städtisches Open-Data-Portal zur Verfügung gestellt werden.
Die Stadtverwaltung soll die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln. Deshalb setzen wir uns ein für mehr Menschen mit Migrationshintergrund, für Vielfalt hinsichtlich der Altersgruppen und Geschlechter in der Stadtverwaltung und auf ihre Bedürfnisse angepasste Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.
Wir legen Wert auf die Vorbildfunktion der städtischen Verwaltung und achten hier auf die Beschaffung von Produkten aus Fairem Handel.
Pressemeldungen
08.04.2022 | Pressemitteilung des Kreisverbandes vom 8. April 2022
Partei Allgemein Dom/Römer Verwaltung27.01.2022 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 27. Januar 2022
Der europäische Datenschutztag am 28. Januar geht zurück auf die Annahme der sogenannten "Datenschutzkonvention" durch den Europarat, die das...
25.04.2020 | Symbolbild von Deutscher Bundestag / Achim Melde
Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 25. April 2020
Seit mehreren Wochen gelten nun aufgrund der Corona-Pandemie weitreichende Einschränkungen...
Fraktion Allgemein Verwaltung27.03.2020 | Pressmitteilung der GRÜNEN im Römer vom 27. März 2020
Nur 16 Minuten dauerte gestern die Plenarsitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, in der der Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und...
Fraktion Allgemein Finanzen Bildung Frauen Gesundheit Kultur Lesben und Schwule Integration Planen Soziales Sport Verkehr Umwelt Verwaltung Wirtschaft Wohnen15.01.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 14. Januar 2020
Nach den Durchsuchungen von Geschäftsräumen und Privatwohnungen leitender AWO-Funktionäre am Morgen durch die Staatsanwaltschaft ist für die...
Fraktion Allgemein Recht Soziales Verwaltung BildungRedebeiträge
01.10.2020 | Stadtverordnete Hilime Arslaner, GRÜNE:
Sehr geehrte Vorsteherin,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Klatschen reicht nicht. Das ist klar, und dem stimmen wir auch so zu. Alle Berufe sind wichtig und haben...
01.10.2020 | Stadtverordneter Ulrich Baier, GRÜNE:
Lieber Herr Vorsteher,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Es ist löblich, dass der Oberbürgermeister nach dem Thema Armut jetzt das Thema Sauberkeit zur Chefsache...
27.02.2020 | Stadtverordnete Jessica Purkhardt, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
verehrte Kolleginnen und Kollegen!
Wie Herr Kliehm es schon ausgeführt hat, kostet die polizeiliche...
Fraktion Verwaltung Recht04.04.2019 | Stadtverordnete Hilime Arslaner-Gölbasi, GRÜNE:
Sehr geehrte Frau Vorsteherin,
sehr geehrte Damen und Herren!
Es wurde schon einiges gesagt, die ausführlichen Erklärungen von Herrn Schneider und auch im...
28.02.2019 | Stadtverordnete Jessica Purkhardt, GRÜNE:
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, verehrte Kolleginnen und Kollegen!
Was haben ein Grönlandwal und eine Plastikflasche gemeinsam? Beide werden...
Fraktion Finanzen VerwaltungAnträge und Anfragen
21.02.2020 | E 1/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
- Es dient zur Kenntnis, dass sich im Entwurf...
21.02.2020 | E 2/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten, Budgetüberträge...
Fraktion Finanzen Verwaltung21.02.2020 | E 10/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
In den Haushalt 2020/2021 werden jährlich...
Fraktion Frauen Verwaltung21.02.2020 | E 11/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für das Projekt "New4Job+" der...
Fraktion Frauen Verwaltung21.02.2020 | E 12/20 Gemeinsamer Etat-Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für die Organisation und Durchführung einer...
Fraktion Frauen Verwaltung