Wohnen
Ziel unserer Wohnungspolitik ist, allen Bevölkerungsschichten in Frankfurt ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Eine ausgewogene Mischung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen ist dabei von grundlegender Bedeutung für ein friedliches Miteinander in unserer Stadt.
Seit 2001 ist die Bevölkerungszahl in Frankfurt um rund 70 000 Menschen angestiegen. Und das Wachstum hält an. So könnte die Stadt 2020 auf rund 725 000 Einwohnerinnen und Einwohner kommen. Was uns einerseits freut, dass Frankfurt nämlich eine lebenswerte und begehrte Stadt ist, stellt uns auf der anderen Seite vor eine der größten Herausforderungen: angemessenen und bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten zu schaffen.
Für die Wohnungsbauförderung stehen jährlich 45 Mio. Euro bereit. Diese Summe verteilt sich auf die verschiedenen Förderwege wie den klassischen Sozialen Wohnungsbau, die Förderung von Familien- und seniorengerechten Mietwohnungen sowie Studentenwohnungen.
Damit diese Summen auch "auf die Straße" gebracht werden können, wird über Städtebauliche Verträge geregelt, dass 30% der neugebauten Wohnungen, dort wo die Stadt das Planungsrecht schafft, gefördert sein müssen. Somit wird das Ziel, einer Vielfältigen und durchmischten Stadtgesellschaft Wohnraum zur Verfügung zu stellen, gewährleistet.
Pressemeldungen
14.01.2021 | Laut aktuellen Medienberichten stehen aktuell Wohnungen, die im Rahmen des Frankfurter „Mittelstandsprogramms“ zu günstigen Preisen angeboten werden, leer.
Dazu erklären Martina Feldmayer und Bastian...
Partei Allgemein Wohnen Soziales18.11.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 18.November 2020
Die GRÜNEN im Römer begrüßen, dass zwischen der Stadt Frankfurt, vertreten durch den SPD-Planungsdezernenten Mike Josef und dem Land Hessen,...
11.11.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 11. November 2020
Für die GRÜNEN im Römer ist es nach fast neun Monaten Corona-Krise und den täglich schlimmer werdenden Meldungen über finanzielle...
03.11.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 03. November 2020
Anlässlich der ersten Lesung zur Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) im Bundestag erklärt Ulla auf der Heide, umweltpolitische...
16.10.2020 | Pressemitteilung der GRÜNEN im Römer vom 15. Oktober 2020
Die GRÜNEN im Römer bedanken sich bei der ABG, ihrem Geschäftsführer Frank Junker und bei allen Mitarbeiter*innen für ihr großes Engagement....
Fraktion Wohnen Planen MaierRedebeiträge
01.10.2020 | Stadtverordnete Natascha Kauder, GRÜNE:
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin!
Ich zitiere aus dem Antrag der BFF NR 1230: „Aufgrund der Planung zum...
03.09.2020 | Stadtverordneter Bernhard Maier, GRÜNE:
Herr Stadtverordnetenvorsteher,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Vielen Dank! Es ist noch Zeit für eine wohnungspolitische Grundsatzdebatte. Die Vorredner...
Fraktion Wohnen Maier30.01.2020 | Stadtverordneter Bernhard Maier, GRÜNE:
Herr Stadtverordnetenvorsteher,
meine Damen und Herren!
Ich werde es auch politisch bewerten, Frau Tafel‑Stein, aber im Sinne der Bürgerinnen und Bürger,...
Fraktion Wohnen Maier12.12.2019 | Stadtverordneter Ulrich Baier, GRÜNE:
Herr Yilmaz, ich glaube jeder im Haus weiß, wie engagiert Sie sind. Jeder weiß auch, dass Sie sehr fleißig sind und sich vorbereiten. Aber wenn Sie jetzt...
Fraktion Wohnen Baier12.12.2019 | Stadtverordneter Bernhard Maier, GRÜNE:
Herr Stadtverordnetenvorsteher,
meine Damen und Herren!
Nach einem Witz, ob er gut oder schlecht war, hat man es immer ein bisschen schwer, aber ich will...
Fraktion Wohnen MaierAnträge und Anfragen
21.02.2020 | NR 1114/20 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu berichten durch welche...
Fraktion Wohnen21.02.2020 | E 25/20 Gemeinsamer Etatantrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frankfurt...
Fraktion Wohnen21.02.2020 | E 26/20 Gemeinsamer Etatantrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN zum Produkthaushalt 2020/2021
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt gemeinsam mit den...
Fraktion Wohnen26.09.2019 | NR 980/19 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die M 102 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass
- Die zukünftige Nutzung des...
01.03.2019 | NR 773/19 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Die Einhausung der A 661 zwischen der Friedberger Landstraße und dem Galeriebauwerk...