Frankfurt gehört der Jugend!?
Wie schaffen wir echte Chancengleichheit, mehr Jugendbeteiligung und eine starke Demokratie in Zeiten des Rechtsrucks? Welche Forderungen müssen wir jetzt stellen und wie setzen wir sie um?
Am 3. September ab 19 Uhr lädt die GRÜNE JUGEND Frankfurt ins MOMEM ein. Der Abend beginnt mit der Vorstellung unseres jugendpolitischen Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2026, in dem unsere kommunalpolitischen Forderungen gebündelt sind. Die Perspektiven junger Menschen gehören in den Mittelpunkt von Bildung und Sozialem über Klimagerechtigkeit bis hin zur Mobilität und müssen in jedem Politikfeld besonders berücksichtigt werden.
Anschließend diskutieren auf unserem Podium: Elke Voitl (Dezernentin für Gesundheit, Soziales und Jugend der Stadt Frankfurt), Julien Camboncel (Vorsitzender des Frankfurter Jugendrings), Pia Troßbach (Sprecherin der Grünen Jugend Frankfurt und Votenträgerin für die Kommunalwahl) sowie Maggi Richter (Votenträgerin für die Kommunalwahl). Moderiert wird die Veranstaltung von Andrea Geißler (freie Autorin und Journalistin).
Gemeinsam sprechen wir darüber, wie junge Menschen mehr mitbestimmen können, wie wir Demokratie in Frankfurt stärken und wie konkrete Zukunftsoptionen aussehen können.
MOMEM - Museum Of Modern Electronic Music (Hauptwache B-Ebene)