Logo Sonnenblume

„Stadtbild“ // Friedenspreis // Buchmesse // Internationale Sicherheit // Rückkehr israelische Geiseln // G20-Parlamentspräsident*innenkonferenz

„Stadtbild“ // Friedenspreis // Buchmesse // Internationale Sicherheit // Rückkehr israelische Geiseln // G20-Parlamentspräsident*innenkonferenz

Freitag, 24.10.2025

 Zur Stadtbild Aussage von Friedrich Merz

Wen Friedrich Merz mit seiner „Stadtbild“-Aussage meinte, weiß ich nicht. Ich weiß aber, was in der Gesellschaft ankommt, und das ist nicht das, was unser Land braucht. Das Land verdient einen Kanzler, der alles dafür tut, damit wir als Land zusammenstehen und als Gesellschaft zusammenwachsen.

Auch ich bin das Stadtbild von Frankfurt am Main. Wenn ihr wissen wollt, wen ich sonst noch so im Frankfurter Stadtbild angetroffen habe, schaut gerne auf meinen Instagram-Kanal.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 

Es war mir eine Ehre, am letzten Sonntag bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an den großartigen Historiker Karl Schlögel dabei zu sein. Karl Schlögel stärkt mit seinem Werk das Wissen in unserer Gesellschaft um Geschichte und Freiheit. Er ist ein Vordenker, der früh vor der aggressiven Expansionspolitik Putins gewarnt und die Bedeutung einer freien Ukraine für Europas Sicherheit betont hat. 

Bei der Verleihung blieb jedoch ein Platz frei. Eigentlich hätte hier Boualem Sansal - Preisträger von 2011 - sitzen sollen. Sansal sitzt als politische Geisel des algerischen Regimes seit vergangenem Jahr eine fünfjährige Haftstrafe ab. Schaut euch gerne meinen Post zur Verleihung auf X an.

Frankfurter Buchmesse

Auch in diesem Jahr hat die Frankfurter Buchmesse durch die Vielfalt an Stimmen aus Literatur, Kultur, Wissenschaft und Politik wieder eine beeindruckende Bühne für den internationalen Austausch geboten. Auf der größten Buchmesse der Welt konnte ich vergangenen Samstag zahlreiche spannende Stände besuchen und durfte viele inspirierende Autor*innen, Organisationen und engagierte Verleger*innen kennenlernen. Besonders gefreut habe ich mich, am Stand des Deutschen Bundestages mit zahlreichen interessierten Bürger*innen ins Gespräch zu kommen. Mein Dank gilt allen, die diese lebendige Plattform für Dialog und Debatte möglich machen. 

Internationale Sicherheit

Über die Entwicklungen in Nahost und die Folgen für die internationale Sicherheit diskutierte ich bei Caren Miosga in der Sendung „Nahost und Ukraine – Wie wirksam ist die Methode Trump?“ mit Anna Sauerbrey, Jenny Havemann und Peter R. Neumann. Am Ende geht es nicht darum, dass alle 20 Punkte des Friedensplans zu hundert Prozent erfüllt sind. Wir müssen auf Sicht fliegen: Die leidende Zivilbevölkerung in Gaza muss endlich ausreichend mit humanitärer Hilfe versorgt werden und die verbliebenen toten Geiseln müssen wie vereinbart ihren Angehörigen übergeben werden. Die komplette Sendung findet ihr in der ARD-Mediathek.

Schwerpunkt der Sendung von Markus Lanz am 8. Oktober war die Sorge um die Erosion der Demokratie in den Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump. Gemeinsam mit ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen, US-Jurist Kirk Junker und Journalistin Annett Meiritz habe ich diskutiert, wie die zunehmende politische Spaltung und Eingriffe in die Pressefreiheit die demokratischen Grundpfeiler der USA gefährden. Ich bleibe überzeugter Transatlantiker – es gibt weiterhin so vieles, was uns mit der amerikanischen Gesellschaft verbindet. Gleichzeitig müssen wir Abhängigkeiten abbauen und mehr Verantwortung übernehmen. Ihr könnt die ganze Sendung bei zdf-heute  anschauen.

Rückkehr der verbliebenen israelischen Geiseln und Gedenken an den 7. Oktober 

Der 13. Oktober war ein Tag der Freude! Dass die verbliebenen 20 überlebenden israelischen Geiseln endlich wieder nach Hause zurückkehren konnten, ist großartig. Eine erste Bewertung von mir könnt ihr im ntv Frühstart anschauen.

Noch am 7. Oktober, gedachten wir bereits zum zweiten Mal des tödlichsten Massenmords an Jüdinnen und Juden seit der Shoa. Auf meinem Instagram-Kanal könnt ihr Tal Shoham hören. Er wurde am 7. Oktober 2023 im Kibbutz Be’eri von Hamas-Terroristen entführt und als Geisel genommen. 505 Tage war er in Hamas-Gefangenschaft. Mir war es wichtig, ihm an diesem Tag meinen Account als Plattform zu bieten, damit seine Stimme gehört wird.

G20-Parlamentspräsident*innenkonferenz in Südafrika

Vom 1. bis 3. Oktober durfte ich als Vizepräsident den Deutschen Bundestag erstmals bei der 11. G20-Parlamentspräsident*innenkonferenz in Südafrika zu vertreten. Wir haben die großen Themen unserer Zeit erörtert. Die Parlamente sind die Stimmen der Völker. Sie machen keine Nebenaußenpolitik, doch ihre Zusammenarbeit ist ein Gradmesser der internationalen Beziehungen. In Südafrika wurde einmal mehr deutlich: Wir können die globalen Herausforderungen nur gemeinsam lösen. Kein Land bewerkstelligt sie allein. Die Parlamente spielen dabei eine entscheidende Rolle. Denn in ihnen spiegelt sich das Vertrauen der Bevölkerungen wider.

Meine persönlichen Eindrücke der Konferenz könnt ihr auf meinem Instagram-Kanal anschauen. Meine Rede zur Eröffnung des Gipfels findet ihr auf dem YouTube-Kanaldes südafrikanischen Parlaments.