Koalitionsvertrag // Fragen an meine Vizepräsidentschaft // Für Hoffnung, Befreiung und Zusammenhalt: Frohe Feiertage
Koalitionsvertrag
Im Interview mit dem Tagesspiegel habe ich über den neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD gesprochen, sowie über mein neues Amt als Vizepräsident des Deutschen Bundestags und die Zukunft der Demokratie. Ich wünsche mir sehr, dass diese Regierung zum Wohle unseres Landes erfolgreich arbeitet. Der Koalitionsvertrag besorgt mich aber in seiner Mutlosigkeit sehr. Einen kleinen Ausschnitt aus dem Gespräch findet ihr hier. Das vollständige Interview gibt’s beim Tagesspiegel.
Fragen an meine Vizepräsidentschaft
Wie lange dauert eigentlich so ein Sitzungsdienst im Bundestag? Darf ich als Vizepräsident im Plenum eine eigene Rede halten – und was passiert, wenn jemand deutlich zu lange spricht? Diese und weitere Fragen hat mir das Social-Media-Team der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gestellt. Schaut euch gern meine Antworten an.
Für Hoffnung, Befreiung und Zusammenhalt: Frohes Pessach und Frohe Ostern!
In den vergangenen Wochen haben viele Menschen Pessach und Ostern gefeiert – bedeutende Feste, die für Hoffnung, Befreiung und Zusammenhalt stehen. Gerade zu Pessach, einem der wichtigsten jüdischen Feiertage, war das auch in diesem Jahr für viele Menschen leider nicht möglich. Sie konnten wegen der Hamas-Entführungen oder des Krieges nicht gemeinsam mit ihren Liebsten feiern. Umso mehr habe ich allen, die gefeiert haben – ob in Gemeinschaft oder in Gedanken bei anderen – ein friedliches und hoffnungsvolles Fest gewünscht.