GRÜNE im Römer reagieren auf Kritik zum KulturEuro
Mit Unverständnis haben die GRÜNEN im Römer die Kritik der Linken im Römer zur Einführung des KulturEuros zur Kenntnis genommen. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport, Julia Eberz, kommentiert diese Kritik wie folgt:
„Die Linke scheint den Sinn des KulturEuros nicht verstanden zu haben. Der KulturEuro ist entgegen der Meinung der Linken kein Ersatz für eine städtische Förderung, sondern er soll in Krisensituationen helfen, die Kultur zu stabilisieren. Wie die Linke zu der Aussage kommt, die ‚zentrale städtische Aufgabe der Kulturförderung‘ würde auf diese Weise ‚ausgelagert‘ werden, erschließt sich uns nicht. Keine Förderung wird gekürzt oder gestrichen, wenn Institutionen zusätzliche Mittel aus dem KulturEuro erhalten. Dies steht sogar explizit im Antragstext. Ebenso steht im Antrag, dass es sich um einen Unterstützungs- und Krisenfonds handelt. Übrigens entstammt der Wunsch nach dem KulturEuro aus der Freien Szene selbst. Die Linke kann in den Abstimmungen nun also beweisen, ob es ihr mit der Unterstützung der Freien Szene ernst ist.“