Die Pavillons der Demokratie 2025 und die Ausstellung „Traumzimmer“
Nach zwei Tagen mit einem vielfältigen Programm ist die Saison 2025 des Pavillons der Demokratie am 19. September zu Ende gegangen. Letzter Standort in diesem Jahr war der Lotte-Specht-Park im Gallus. Wieder ist es uns gelungen, mehrere Schulen aus dem Stadtteil für den Pavillon zu gewinnen. Nach der Eröffnung teilten sich die Schulklassen in drei Gruppen auf und beschäftigten sich mit Themen wie dem Gedenkort Adlerwerke, dem Rechtsruck in der Gesellschaft und Diskriminierung im Alltag. Anschließend präsentierten Schüler:innen der Ackermannschule ihre Ausstellung „Traumzimmer“ zur Kinderrechtskampagne, die sie gemeinsam mit dem Verein KIZ Gallus entworfen haben. Ein besonderer Schwerpunkt war diesmal das Thema Erinnerungskultur. Thomas Altmeyer, Leiter des Geschichtsorts Adlerwerke, informierte über die Bedeutung des Erinnerns für den Stadtteil Gallus. Wie inzwischen üblich gab es zum Abschluss das „Community Dinner“, bei dem Menschen gemeinsam essen, feiern und ins Gespräch kommen. Die Planung für die Tour 2026 läuft bereits. Weitere Infos im Internet unter www.pavillon-der-demokratie.de. Meine Pressemitteilung zum Thema findet Ihr hier.