Weltweiter Gedenktag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit
Am 17. Mai ist der weltweite Gedenktag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*). Wie üblich richten wir als Stadt Frankfurt dazu eine offizielle Gedenkveranstaltung aus. Das Gedenken beginnt am um 10.30 auf dem Römerbalkon. Dort werden Oberbürgermeister Mike Josef und ich die „Progress-Pride-Flagge“ hissen. Um 17 Uhr geht es dann an der Skulptur „Frankfurter Engel“ am Klaus-Mann-Platz weiter. Ein besonderes Augenmerk soll beim IDAHOBITA* 2025 auf die Situation älterer LSBTIQ-Personen gelegt werden. Darüber wird Dr. Miranda Leontowitschin ihrem Vortrag reden. Die Wissenschaftlerin forschte an der Goethe-Universität zu „Queer Ageing“ und leitet die „Leitstelle Älterwerden“ der Stadt Frankfurt am Main. Zuvor veranstaltet die Regenbogencrew der AIDS-Hilfe Frankfurt unter dem Motto „Vielfältig verbunden – Durch Liebe Vereint“ einen Aktionstag an der Hauptwache. Von dort wird ein „Love Walk“ starten, der um 16.50 Uhr am Klaus-Mann-Platz endet. Von Mitte Juni bis Mitte Juli ist dann der dritte Frankfurter Pride Month, dessen Ziel es ist, queeres Leben in Frankfurt sicher und sichtbar zu machen. Meine Pressemitteilung hierzu findet Ihr hier.
Eure Nargess