Alltagstauglich, planbar, wirtschaftlich: Einführung von Carsharing-Stationen auf Frankfurts Straßen – Anbieter und Stationen für die westlichen Stadtviertel stehen fest
Die Stadt Frankfurt richtet in der gesamten Stadt Carsharing-Stationen im öffentlichen Straßenraum ein, um allen Bürgerinnen und Bürgern ein zuverlässiges, alltagstaugliches Carsharing-Angebot zu machen. Mit der erfolgreichen Durchführung des Zuteilungsverfahrens stehen die Anbieter für die ersten Stationen in den Ortsbezirken 2, 6 und 7 nun fest. In den nächsten Monaten gehen über 90 zusätzliche Leihfahrzeuge an fast 50 Stationen im westlichen Stadtgebiet in Betrieb. Die Inbetriebnahme startet noch in diesem Jahr und soll in den westlichen Ortsbezirken noch im Frühjahr abgeschlossen sein. Den Zuschlag haben die beiden Anbieter book-n-drive und stadtmobil Rhein-Main erhalten.
„Nachdem wir im September unser P+R-Konzept vorgestellt haben, treiben wir eine nachhaltige Pkw-Nutzung in Frankfurt mit dem neuen Carsharing-Angebot nun weiter voran“, so Wolfgang Siefert, Mobilitätsdezernent der Stadt Frankfurt am Main. „Ich freue mich, dass wir für die Carsharing-Stationen mit book-n-drive und stadtmobil Rhein-Main zwei zuverlässige Anbieter gefunden haben. So können wir den Bürgerinnen und Bürgern im Frankfurter Westen ein praktikables, gut planbares Angebot machen, das den Umstieg vom eigenen Auto auf Carsharing erleichtert.“
Hier findet ihr die gesamte PM.