Logo Sonnenblume

Faire Löhne statt Steuergeld für Menschenrechtsverletzungen

Faire Löhne statt Steuergeld für Menschenrechtsverletzungen

Freitag, 26.9.2025

Liebe Freund:innen,

nach der Auftaktveranstaltung im Jahr 2023 haben wir am Mittwoch zum zweiten Mal den „Tag der Fairen Beschaffung“ der Stadtverwaltung Frankfurt am Main ins Leben gerufen: Wieder mit großem Erfolg, wieder haben über 150 städtische Mitarbeitende aktiv im Römer teilgenommen.

Wir haben in diesen zwei Jahren auch viel erreicht: Nicht nur, dass wir den Tag der Fairen Beschaffung verstetigt haben. Sondern auch die Titelerneuerung als Fairtrade-Stadt, die wir ebenfalls am Mittwoch gefeiert haben, ist ein Erfolg. Außerdem ist es uns gelungen, die drittmittelfinanzierte Stelle einer Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik für das Thema Faire Beschaffung in der Stadtkämmerei anzusiedeln und damit stärker in die Stadtverwaltung hineinzuwirken. Zusätzlich konnten wir die Koordinierungsstelle Fairtrade der Stadt Frankfurt personell verstärken. Und nicht zuletzt haben wir das ämterübergreifende #TeamFair gegründet: Einmal im Quartal treffen sich in ihrer Dienstzeit städtische Mitarbeitende, die mit dem Thema Beschaffung zu tun haben beziehungsweise sich dafür interessieren zum Informationsaustausch und zur kollegialen Beratung.

Denn wie wir als Kommune agieren, bestimmt auch, wie die Menschen im Globalen Süden leben und ob sie anständig für ihre Arbeit bezahlt werden. Deshalb entscheiden wir uns in der Beschaffung nach Möglichkeit für fair produzierte und fair gehandelte Erzeugnisse. Wir wollen, dass entlang der gesamten Lieferketten faire Löhne bezahlt werden. Schließlich wollen wir kein Steuergeld für Menschenrechtsverletzungen ausgeben.

Euer Bastian