GRÜN bewegt! Gallus und Europaviertel – Preiswertes Wohnen, Bildung und Mobilität
Die GRÜNEN im Römer laden gemeinsam mit den GRÜNEN im Ortsbeirat 1 sehr herzlich zu einem
Spaziergang durch das Gallus ein. Es ist der zweite Spaziergang der sechsteiligen Sommerreihe
„GRÜN bewegt“, in der sich die Stadtverordneten gemeinsam mit GRÜNEN vor Ort anschauen, was
GRÜNE bewegt haben und wo sich die Stadt verändert hat.
14.07. | 18:00 Uhr
Startpunkt: vor S-Bahnhof Galluswarte / Tramhaltestelle
Dauer: ca. 1,5 Std.
An dem Spaziergang werden unter anderem teilnehmen die Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen
Tina Zapf-Rodríguez sowie der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer Dimitrios Bakakis und
weitere Stadtverordnete, ebenso der Fraktionsvorsitzende Alexander Mitsch und weitere Mitglieder der
GRÜNEN im Ortsbeirat 1.
Das Gallus hat sich zum bevölkerungsreichsten Stadtteil Frankfurts entwickelt. Veränderungen sind an
allen Ecken zu sehen.
Dimitrios Bakakis, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Römer, dazu: „Unsere Ortsbeirät*innen
haben die Veränderungen vor Ort konstruktiv mitgestaltet. Wir freuen uns darauf, uns mit ihnen und
allen Interessierten bei einem Spaziergang in lockerem Rahmen anzuschauen, was im Gallus und
Europaviertel bewegt wurde, was noch benötigt wird und darüber zu diskutieren.“
Alexander Mitsch, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Ortsbeirat 1 freut sich über die Planungen
zum neuen Bildungscampus Gallus: „Hier wird bald ein grüner und nachhaltiger Ort entstehen mit dem
ersten Gymnasium im Gallus und zahlreichen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Gleichzeitig
entsteht ein Bindeglied aus dem Gallus ins Europaviertel. Außerdem werden wir uns neu entstehenden
Wohnraum im Gallus ansehen und die Neuplanungen des Europagartens erläutern.“