TikTok-Talk #3: „Haltung zeigen auf TikTok: Zwischen Sichtbarkeit, Hate und Community-Arbeit“
Der Talk richtet sich an Fachkräfte, Multiplikator*innen, politische Bildner*innen – und alle, die sich für die politischen Dimensionen von TikTok interessieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung erforderlich per E-Mail an: events@bs-anne-frank.de mit dem Betreff „TikTok“. Im Anschluss erhalten Sie von uns den Link zu dem Zoom-Meeting.
Wie verändert sich die eigene Online-Präsenz, wenn man auf TikTok klar Haltung bezieht? Was bedeutet es, als markierte Creatorin sichtbar zu sein – und welche Formen der Anfeindung sind damit verbunden? Welche Rolle spielt Community-Management, Selbstschutz und kollektive Solidarität?
Im Gespräch: Niyousha (inhouse Creatorin der Bildungsstätte Anne Frank), Amira (freie Creatorin und Presenter des Kanals) und Rosa Jellinek (freie Creatorin). Sie bringen ihre Perspektiven, Erfahrungen und Strategien mit – und geben einen offenen Einblick in ihren digitalen Alltag.
Moderation: Aisha Camara, Bildungsstätte Anne Frank
Weitere Infos zu der Veranstaltung findet ihr hier.
Bildungsstätte Anne Frank · Hansaallee 150 · Frankfurt am Main