Film: Einfach machen! She-Punks 1977 bis heute
Der Film erzählt am Beispiel von Bands von den – wenigen - Frauen in Zürich, Düsseldorf oder Berlin, die die trotzige Kampfansage an Kommerz und Anpassung zur Selbstermächtigung nutzten.
„Jeder durfte, keiner konnte“ war ein Charakteristikum der Punk -Musik. Der Film erzählt von den – wenigen - Frauen, die die trotzige Kampfansage an Kommerz und Anpassung zur Selbstermächtigung nutzten. Unter dem Motto „Einfach machen!“ stellten sich Bands wie Östro 430, Mania D, Malaria! und Kleenex/LiLiPUT auf die Bühne. Mit ihren Protagonistinnen durchstreift der Film des Schweizer Filmemachers Reto Caduff die vergangenen 40 Jahre Frauen- und Emanzipationsgeschichtegeschichte in Zürich, Düsseldorf oder Berlin.
Ein mit dem Schwung und Ästhetik der Punk-Bewegung der siebziger und achtziger Jahre erzählte Doku über eine Frauen-Generation, die ihren rebellischen Geist bis heute nicht verloren hat.
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung findet ihr hier.
Naxoshalle • Waldschmidtstr. 19 HH