Logo Sonnenblume

Der Dinnertalk „Sparkle of Hope": Frieden & Dialog

Montag, 1.12.2025, 18:00 Uhr
Beschreibung
Veranstalter*innen: Bildungsstätte Anne Frank

Der 7. Oktober 2023 und der Gaza-Krieg haben auch die deutsche Öffentlichkeit tief aufgewühlt. Der Nahostkonflikt emotionalisiert und polarisiert, der Positionierungsdruck für die eine oder andere Seite ist hoch.

Vor diesem Hintergrund diskutieren wir bei unserem nächsten Dinner-Talk „Sparkle of Hope: Frieden und Dialog“ folgende Fragen: Wie lässt es sich angesichts des unermesslichen menschlichen Leids der letzten Jahre über die Möglichkeit von Frieden sprechen? Wie ist es möglich, sich Hoffnung zu bewahren, Empathie, Solidarität und differenziertes Urteilsvermögen – auch über Differenzen hinweg? Und wie lassen sich friedliche Kräfte vor Ort stärken, statt den Konflikt von außen zu befeuern?

Awa Yavari, freiberufliche Bildungsreferentin und Demokratietrainerin bei der Bildungsstätte moderiert dazu ein Gespräch mit unseren Gäst*innen: ​​​​​​​

  • Joana Osman, Autorin und Mitgründerin der Peace Factory
  • Jouanna Hassoun, Initiatorin des Trialog-Projekts und Geschäftsführerin Transaidency e.V.)
  • Meron Mendel, unser Direktor
  • Ofer Waldmam, Autor und Leiter des Tel-Aviv-Büros der Heinrich Böll Stiftung
  • Saba-Nur Cheema, Politologin und Publizistin)
  • Yousef Sweid, Tänzer und Schauspieler, u.a. Maxim-Gorki-Theater

Weitere Infos zu der Veranstaltung, Kosten und Anmeldung findet ihr hier.

Veranstaltungsort

Bar Shuka · Niddastraße 56 · Frankfurt am Main