Städtische Initiative „Gewalt beginnt leise. Stark gegen Gewalt“
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November 2025 macht Frankfurt erneut auf das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Unter dem Motto „Gewalt ist nie privat – Gewalt hat System!“ finden stadtweit zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt, um Solidarität zu zeigen, Prävention zu stärken und Betroffene zu unterstützen.
Die städtische Initiative „Gewalt beginnt leise. Stark gegen Gewalt“ startet am 25. November und läuft bis zum 14. Februar 2026. An 35 Standorten im Stadtgebiet, in den sozialen Medien und auf einer Straßenbahn werden vier Motive gezeigt, die auf subtile Gewaltformen aufmerksam machen: „Es ist doch nur Neugier“, „Es ist doch nur ein Foto“, „Es war doch nur einmal“ und „Es war doch nur Sex“. Begleitend geht die neue Website www.stark-gegen-gewalt-frankfurt.de online, die schnelle Informationen und Kontakte zu Beratungsstellen bietet.
Vom 24. November 2025 bis 12. Januar 2026 wird am Eisernen Steg ein orangefarbenes Banner mit der Aufschrift „Stark gegen Gewalt an Frauen!“ in 12 Sprachen aufgehängt.
Am 25. November 2025 ab 17:00 Uhr findet an der Konstablerwache eine Kundgebung und Demonstration statt. Die Redebeiträge werden in Gebärdensprache übersetzt. Zeitgleich beteiligt sich Frankfurt an der weltweiten Aktion „Orange the World“, bei der viele Gebäude, darunter die Paulskirche, das Historische Museum und das DGB-Haus, illuminiert werden. Dazu gehören auch die orangefarbene Bänke, die pünktlich zum Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen an der Hauptwache und auf der Zeil aufgestellt wurden.
Verschiedene Veranstaltungsorte