80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs
„war is over – libération - Tag der Befreiung? – wohin heute?“
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager kommen weitere damit zusammenhängende Ereignisse in den Blick: vor 60 Jahren endete der 1. Frankfurter Auschwitzprozess, vor 40 Jahren sprach Bundespräsident von Weizsäcker vom „Tag der Befreiung“, vor 20 Jahren wurden in Jerusalem und Berlin Gedenkstätten zum Holocaust eröffnet, während dieser vom iranischen Präsidenten öffentlich geleugnet wurde. Heute stellen sich Fragen nach der Bedeutung dieses Tages. Angesichts von „Menschenverachtung“ in verschiedenen Ereignissen und Personen stellt sich die Frage nach der Zukunft unserer Demokratie.
All diesen Elementen wollen wir an diesem Tag im Haus am Dom Raum geben, in verschiedenen Gesprächsformaten/ Veranstaltungen und begleitenden Angeboten, offen für alle – ohne Anmeldung, hier findet ihr weitere Infos.
Haus am Dom • Domplatz 3 • 60311 Frankfurt