Anradeln: Grüne wollen Route des Radschnellwegs sichtbar machen - südmainisch auf zwei Rädern unterwegs
Von Frankfurt über Offenbach und Mühlheim nach Hanau auf dem südmainischen Radschnellweg
Mit dem gestrigen Frankfurter Grundsatzbeschluss zur südmainischen Radschnellverbindung Frankfurt–Offenbach–Mühlheim–Hanau (FRM 8) ist ein weiterer Schritt für eine schnelle, sichere und leistungsfähige Radverbindung der vier Kommunen getan. Mit mehr als 2000 Radpendelnden pro Tag verfügt der FRM 8 über eines der größten Potentiale in ganz Hessen. So mühsam sich die Durchsetzung dieser bedeutsamen regionalen Infrastrukturmaßnahme im administrativen und politischen Feld gestaltet, so einfach und schnell wäre die Strecke in der Realität zu fahren. Dies wollen wir GRÜNEN zusammen mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern machen und ein Zeichen für diese Verkehrsader der Zukunft setzen. Daher laden wir zu einer gemeinsamen Fahrradtour entlang der Vorzugsvariante ein. Wir freuen uns, dass auch Katy Walther (MdL) mitradeln wird. Entlang der Route werden Pausen eingelegt, bei denen mit kompetenten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern, wie etwa Stadtrat Robert Ahrnt in Mühlheim, der jeweilige Entwicklungsstand und die Herausforderungen vor Ort besprochen werden können.
Start: Ignatz-Bubis-Brücke (südmainisch), Frankfurt am Main, ca. 11 Uhr
Ende: Hanau-Klein-Auheim, ca. 14 Uhr