Thematische Rundgänge
Entdecke das Bahnhofsviertel unter bestimmten Gesichtspunkten neu. Alle Rundgänge starten zur genannten Uhrzeit am Orange Peel, damit wir besser planen können und weil die Plätze begrenzt sind, bitten wir um vorherige Anmeldung.
14:00 Uhr: Arbeiten im Bahnhofsviertel
Vom Pelzhandel bis zur Internetagentur, von Feinkost bis zur Kreativszene: im Bahnhofsviertel begegnen sich Geschichte und Gegenwart der Arbeit auf engstem Raum. Die Tour zeigt, wie diese Vielfalt an Branchen den Stadtteil bis heute antreibt.
Gästeführerin: Ute Diehl I Dauer: 1,5 Stunden I Max. Teilnehmer*innen: 25 I Anmeldung
14:30 Uhr: Der Frankfurter Weg, Hilfen statt Ausgrenzung
Seit den 90ern setzt Frankfurt auf einen akzeptierenden Weg in der Drogenhilfe: Harm Reduction, Überleben sichern, Perspektiven eröffnen, Veränderung begleiten. Die Tour zeigt, wie sich Drogenszene, Angebote und Stadtpolitik im Bahnhofsviertel verändert haben.
Gästeführer: Christian Setzepfandt I Dauer: 1,5 Stunden I Max. Teilnehmer*innen: 30 I Anmeldung
14:30 Uhr: Frauen im Bahnhofsviertel
Ob Unternehmerin, Mutter, Künstlerin, Seniorin oder Sozialarbeiterin – Frauen im Bahnhofsviertel haben wichtige Funktionen inne. Die Tour macht ihre vielfältigen Rollen sichtbar und lädt zum Austausch über Leben, Arbeit und Sicherheitsempfinden ein.
Gästeführerin: Petra Thomsen I Dauer: 2 Stunden I Max. Teilnehmer*innen: 20 I Anmeldung
15:00 Uhr: Geschichte(n) des Bahnhofsviertels
Hier spiegelt sich Frankfurts Geschichte wie kaum anderswo: prächtige Boulevards, Kriegsruinen, Aufbruch und heutige Vielfalt. Die Tour erzählt vom Wandel des Bahnhofsviertels. Architektur, Kultur und Alltag machen Vergangenheit und Gegenwart lebendig.
Gästeführerin: Sigrid Hierschbiel I Dauer: 1,5 Stunden I Max. Teilnehmer*innen: 25 I Anmeldung
15:30 Uhr: Aus Sicht einer Konsumentin
Seit über 30 Jahren lebt Frau JD. mit Drogen. Ihr Blick auf das Bahnhofsviertel ist einzigartig. Sie führt selbst zu den ihr wichtigen Orten und erzählt von Hilfsangeboten, Begegnungen und Veränderungen. Eine Tour voller ungeschönter Einblicke.
Gästeführerinnen: Frau JD., Beatrix Baumann I Dauer: 1,5 Stunden I Max. Teilnehmer*innen: 20 I Anmeldung
16:15 Uhr: Stadtplanung und Mobilität
Im Bahnhofsviertel verschmilzt Mobilität auf engstem Raum. In dieser Tour streift Wolfgang Siefert mit dem Blick auf E-Scooter, Ladezonen, Radrouten, Superblocks, Verkehrsberuhigung und Straßenbahn-Ausbau mit euch durch das Quartier.
Gästeführer: Wolfgang Siefert I Dauer: 1,5 Stunden I Max. Teilnehmer*innen: 25 I Anmeldung
Zurück zur Übersichtsseite des Tages.