Logo Sonnenblume

GRÜNE im Römer setzen sich für eine Gedenkplatte für Günter Sare ein

Freitag, 26.9.2025

Die GRÜNEN im Römer haben sich in den vergangenen Monaten vehement dafür eingesetzt, dass die Stadt eine Gedenkplatte für den am 28.09.1985 von einem Wasserwerfer tödlich verletzten Günter Sare anbringt, so wie es der Ortsbeirat 1 im Jahr 2024 gefordert hatte. Der tödliche Unfall ereignete sich, als Sare mit vielen anderen Menschen gegen den Parteitag der NPD demonstrierte, der im Saalbau Gallus stattfand – dem Ort der Auschwitzprozesse in den 60er Jahren.

Für Julia Eberz, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport sowie stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, war die Forderung des Ortsbeirats 1 eine Herzensangelegenheit: „Gerade in der heutigen Zeit, in der Antifaschist*innen kriminalisiert werden und eine gesichert rechtsextreme Partei immer stärker wird, ist das Gedenken an Menschen wie Günter Sare umso wichtiger. Wir GRÜNE haben in den vergangenen Wochen und Monaten dafür gekämpft, dass eine Gedenkplatte am Ort des Geschehens angebracht wird, damit Günter Sare die Erinnerung zuteilwird, die ihm zusteht“, so Eberz abschließend.