Frankfurter Grüne im Hessischen Landtag fragen nach
Anlässlich des geplanten Verkaufes der Wohnungen der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) in Frankfurt
„Die VBL plant, vor allem in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, Immobilen zu verkaufen. Dies wurde erst durch eigene Recherchen der Mietenden bekannt. Das ist aus unserer Sicht sehr bedauerlich und nicht vertrauensbildend. Die VBL ist laut ihren Aussagen in fortgeschrittenen Verkaufsverhandlungen für 15 Immobilien, die überwiegend im Rhein-Main-Gebiet liegen. Rund 100 Mietende sind vom Verkauf betroffen. Sie befürchten Verdrängung, Mietsteigerungen und Luxussanierungen. Auch, weil es in Frankfurt das Beispiel der leerstehenden Wohnungen der VBL im Oederweg gibt. Der Frankfurter Planungsdezernent möchte daher Gespräche mit der VBL führen. Wir begrüßen diesen Einsatz wollen aber auch wissen, was die Landesregierung, die ja Mitglied bzw. Beteiligter der VBL ist, von den Planungen der Veräußerung weiß und ob dies mit der wohnungspolitischen Strategie der Landesregierung abgestimmt ist. Die Mieterinnen und Mieter haben allemal eine recht zu erfahren, was mit ihrem Haus passieren soll und was der Verkauf für die Bestandsmieten bedeutet.„