Sport
Sport - ist für alle da
Frankfurt ist die Hauptstadt des Sports in Deutschland. Hier ist nicht nur der DFB und der deutsche olympische Sportbund beheimatet, hier finden nicht nur Ironman und Radrennen statt, sondern hier machen Sportler*innen in über 400 Vereinen, auf mehr als 100 Sportplätzen und auf zahlreichen Sport- und Parkanlagen Sport. Sport fördert die Gesundheit, schafft Gemeinschaft, überwindet Barrieren und baut Vorturteile ab. Daher hat die Sportförderung in unserer Politik für eine vielfältige und bunte Gesellschaft hohe Priorität. Bei der Planung und Umgestaltung von Wegen und Grünanlagen beziehen wir die Nutzbarkeit für den Sport stets mitein. Es braucht mehr leicht erreichbare und niedrig schwellig verfügbare Sportanlagen. Wichtig ist uns , dass jedes Kind in Frankfurt schwimmen lernt und jede*r Frankfurter*in bezahlbar schwimmen gehen kann. Wir stellen sicher, dass niemand von Sport ausgeschlossen wird, insbesondere nicht Frauen*, LGTBQ. Menschen mit Behinderung, oder Migrant*innen.
ANSPRECHPARTNER*INNEN ZU DIESEM THEMA
PASSENDE TERMINE ZU DIESEM THEMA
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft und Sport
Mehr Informationen
PASSENDE BEITRÄGE ZU DIESEM THEMA:

Null Toleranz bei Gewalt im Fußball
Ausschussreise in die polnische Partnerregion Hessens, die Wielkopolska, und so profitieren Frankfurter:innen vom Deutschlandticket
Bundesförderung von Projekten für Geflüchtete und steigende Verschuldung der Länder des Globalen Südens sowie meine Frage dazu an den Bundeskanzler
Feministische Außenpolitik, Internationaler Frauentag und der Ausschluss Russlands und Belarus aus den Olympischen Spielen
Sportförderung, Gründung einer Dependance der Landesenergieagentur und Hessens neuer Klimaplan

GRÜNE im Römer begrüßen den Aktionstag Frauenschwimmen am 08.03.23

GRÜNE im Römer freuen sich auf NFL-Spiel in Frankfurt

GRÜNE begrüßen neues Bundesprogramm „Zukunftspaket“ für Teilhabe und Engagement von Kindern und Jugendlichen

GRÜNE im Römer zum Neubau der Europäischen Schule
Interview in der Bild am Sonntag und Wahlkreisbesuch

GRÜNE im Römer begrüßen baldige Sanierung und Modernisierung des DLRG Gebäudes am Mainufer
