Logo Sonnenblume

Ausschuss für Controlling und Revision

Die Stadt Frankfurt verwaltet einen jährlichen Haushalt von rund 4 Milliarden €. Ein nicht unerheblicher Teil hiervon wird über Vergabeaufträge an die heimische Wirtschaft geleistet. Zusätzlich zahlt Frankfurt erhebliche Mittel als Zuwendungen an z.B. freie Träger, die für die Stadt bestimmte Dienstleistungen erbringen. Für diese Punkte bietet der städtische Haushalt derzeit noch erhebliche finanzielle Optimierungspotenziale. Mangelnde Digitalisierung, fehlende Mittelakquise durch Unkenntnis der Möglichkeiten, zu verbesserndes Controlling und Vertragscontrolling, teilweise fehlende Überprüfung von Verwendungsnachweisen – um nur einige Punkte zu nennen – tragen dazu bei, dass der Stadt an anderer Stelle die dringend benötigten Mittel fehlen.
Die Aufgabe des Sonderausschusses für Controlling und Revision ist es daher,  bisherige Abläufe komprimiert nachzuvollziehen und einzuordnen, die Einnahmen der Stadt Frankfurt durch Veränderung von Prozessen und Abläufen zu erhöhen, Ausgaben durch entsprechende Maßnahmen zu verringern und die Mittelverwendung durch entsprechendes Controlling zu überprüfen. Aufbauend auf den Ergebnissen der Verwaltungsreform der vergangenen Jahre werden entsprechende Maßnahmen abgeleitet und ggfs. weitere Organisationsuntersuchungen veranlasst. 

Der Ausschuss ist zuständig für die Bereiche Leitung der Stadtverwaltung, Controlling und Steuerungsunterstützung, Beteiligungsmanagement, Personalcontrolling und auch Datenschutz und IT-Sicherheit in diesem Bereich.

Siehe auch:

AG Grüner Kamm (Haushalts- und Finanzpolitik)
Finanzen

BEITRÄGE ZU DEN THEMEN DIESES AUSSCHUSSES:

Erste Lesung zum Nachtragshaushalt 2025 // Reale Probleme, nicht das Stadtbild
#Landtagsfraktion #Soziales #Antidiskriminierungsteam #Antirassismus #Demokratie #Haushalt

Erste Lesung zum Nachtragshaushalt 2025 // Reale Probleme, nicht das Stadtbild

Lesen
Nachtragshaushalt 2025: 180-Grad-Wende macht Boris Rhein zum Schulden-Ministerpräsidenten
#Landtagsfraktion #Haushalt

Nachtragshaushalt 2025: 180-Grad-Wende macht Boris Rhein zum Schulden-Ministerpräsidenten

Lesen
Spannende Diskussionen bei der 12. FAIR FINANCE WEEK in Frankfurt
#GRÜNE im Magistrat #Finanzen #Haushalt #Nachhaltigkeit

Spannende Diskussionen bei der 12. FAIR FINANCE WEEK in Frankfurt

Lesen
Finanzminister schließt Nachtragshaushalt 2025 nicht aus
#Landtagsfraktion #Haushalt

Finanzminister schließt Nachtragshaushalt 2025 nicht aus

Lesen
Der städtische Haushalt und seine konkreten Auswirkungen
#GRÜNE im Magistrat #Haushalt #Finanzen

Der städtische Haushalt und seine konkreten Auswirkungen

Lesen
Ein Jahr Hessengeld
#Landtagsfraktion #Haushalt #Soziales

Ein Jahr Hessengeld

Lesen
Die Bundesregierung missbraucht das Sondervermögen
#GRÜNE im Magistrat #Haushalt

Die Bundesregierung missbraucht das Sondervermögen

Lesen
GRÜNER Zukunftspakt soll Städte, Gemeinden und Landkreise nachhaltig unterstützen
#Landtagsfraktion #Haushalt

GRÜNER Zukunftspakt soll Städte, Gemeinden und Landkreise nachhaltig unterstützen

Lesen
CDU regiert in Hessen faktisch allein
#Landtagsfraktion #Haushalt

CDU regiert in Hessen faktisch allein

Lesen
Was wir gegen den Marriage Earnings Gap tun können
#Kreisvorstand #Geschlechtergerechtigkeit #Frauenrechte #Finanzen

Was wir gegen den Marriage Earnings Gap tun können

Lesen
Nachtragshaushalt: Frankfurts grünen, sozialen und zukunftsorientierten Weg sichern
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Haushalt #Finanzen

Nachtragshaushalt: Frankfurts grünen, sozialen und zukunftsorientierten Weg sichern

Lesen
Investitions-Booster für Frankfurt
#GRÜNE im Magistrat #Haushalt

Investitions-Booster für Frankfurt

Lesen