Logo Sonnenblume

Ausschuss für Controlling und Revision

Die Stadt Frankfurt verwaltet einen jährlichen Haushalt von rund 4 Milliarden €. Ein nicht unerheblicher Teil hiervon wird über Vergabeaufträge an die heimische Wirtschaft geleistet. Zusätzlich zahlt Frankfurt erhebliche Mittel als Zuwendungen an z.B. freie Träger, die für die Stadt bestimmte Dienstleistungen erbringen. Für diese Punkte bietet der städtische Haushalt derzeit noch erhebliche finanzielle Optimierungspotenziale. Mangelnde Digitalisierung, fehlende Mittelakquise durch Unkenntnis der Möglichkeiten, zu verbesserndes Controlling und Vertragscontrolling, teilweise fehlende Überprüfung von Verwendungsnachweisen – um nur einige Punkte zu nennen – tragen dazu bei, dass der Stadt an anderer Stelle die dringend benötigten Mittel fehlen.
Die Aufgabe des Sonderausschusses für Controlling und Revision ist es daher,  bisherige Abläufe komprimiert nachzuvollziehen und einzuordnen, die Einnahmen der Stadt Frankfurt durch Veränderung von Prozessen und Abläufen zu erhöhen, Ausgaben durch entsprechende Maßnahmen zu verringern und die Mittelverwendung durch entsprechendes Controlling zu überprüfen. Aufbauend auf den Ergebnissen der Verwaltungsreform der vergangenen Jahre werden entsprechende Maßnahmen abgeleitet und ggfs. weitere Organisationsuntersuchungen veranlasst. 

Der Ausschuss ist zuständig für die Bereiche Leitung der Stadtverwaltung, Controlling und Steuerungsunterstützung, Beteiligungsmanagement, Personalcontrolling und auch Datenschutz und IT-Sicherheit in diesem Bereich.

BEITRÄGE ZU DEN THEMEN DIESES AUSSCHUSSES:

Grüne Wahlprüfsteine für die Haushaltspolitik und eine moderne Verwaltung
#OB Wahl 2023 #Finanzen #Haushalt #Pressemeldung Kreisverband #Verwaltung

Grüne Wahlprüfsteine für die Haushaltspolitik und eine moderne Verwaltung

Lesen
Listenaufstellung in Wetzlar und Start-up-Stipendium „push!“ geht in die zweite Runde
#GW KW 09 2023 #Landtagsfraktion #Landtagswahl 2023 #Wirtschaft #Nachhaltigkeit #Klimaneutralität #Finanzen

Listenaufstellung in Wetzlar und Start-up-Stipendium „push!“ geht in die zweite Runde

Lesen
Bewerbung um Ansiedlung der Anti-Geldwäsche-Behörde
#GW KW 08 2023 #GRÜNE im Magistrat #Finanzen #Verwaltung #Wirtschaft

Bewerbung um Ansiedlung der Anti-Geldwäsche-Behörde

Lesen
GRÜNE rufen zur Teilnahme an Online-Konsultation zur Zukunft der deutschen Finanzbranche auf
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Haupt- und Finanzausschuss #Finanzen

GRÜNE rufen zur Teilnahme an Online-Konsultation zur Zukunft der deutschen Finanzbranche auf

Lesen
Unser neuer Doppelhaushalt und die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet am 31.1
#Landtagsfraktion #Soziales #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Gesundheit #Finanzen

Unser neuer Doppelhaushalt und die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet am 31.1

Lesen
Meine Rede zum Antrag der AfD zu China und Mikrokreditprogramme in Kambodscha
#Finanzen #Bundestagsfraktion

Meine Rede zum Antrag der AfD zu China und Mikrokreditprogramme in Kambodscha

Lesen
Antworten auf zentrale Zukunftsfragen
#Nachhaltigkeit #Finanzen #Landtagsfraktion #Klimaschutz #GW KW 50/2022

Antworten auf zentrale Zukunftsfragen

Lesen
Haushaltsdebatte im Plenum
#GW KW 49/2022 #Landtagsfraktion #Finanzen #Geschlechtergerechtigkeit

Haushaltsdebatte im Plenum

Lesen
Bemerkungen des Hessischen Rechnungshofs im Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung und Stellenausschreibung in der Landtagsfraktion
#GW KW 48/2022 #Landtagsfraktion #Finanzen #Controlling #Haushalt

Bemerkungen des Hessischen Rechnungshofs im Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung und Stellenausschreibung in der Landtagsfraktion

Lesen
Meine Rede zum Etat des BMZ im Bundestag
#GW KW 47/2022 #Bundestagsfraktion #Klimaschutz #Klimaanpassung #Finanzen #Haushalt

Meine Rede zum Etat des BMZ im Bundestag

Lesen
Gemeinsam die Folgen des Krieges gegen die Ukraine bewältigen
#GW KW 47/2022 #Soziales #Landtagsfraktion #Finanzen #Wirtschaft

Gemeinsam die Folgen des Krieges gegen die Ukraine bewältigen

Lesen
Prüfauftrag zu Aufwandsentschädigungen für die Sprecher*innen und die Schatzmeister*in des Kreisverbandes
#Beschluss #Kreismitgliederversammlung #Kreisverband #Finanzen

Prüfauftrag zu Aufwandsentschädigungen für die Sprecher*innen und die Schatzmeister*in des Kreisverbandes

Lesen

Siehe auch:

AG Grüner Kamm (Haushalts- und Finanzpolitik)
Finanzen