Logo Sonnenblume

Finanzen

Unsere Haushalts- und Finanzpolitik ist geprägt von einem transparenten Ausgleich zwischen Einnahmen auf der einen Seite, die die Zahler*innen nicht überlasten und zugleich als sinnhaftes Steuerungsinstrument dienen, und effizienten konsumtiven wie investiven Ausgaben in eine sozial-ökologische städtische Infrastruktur auf der anderen. So gilt es, den Kurs einer nachhaltigen Haushaltspolitik beizubehalten. Neuverschuldung muss auf Zukunftsinvestitionen – z.B. für die Klimawandelbekämpfung und -anpassung – fokussiert sein, um zukünftigen Generationen den politischen Handlungsspielraum zu erhalten helfen. Unterlassene Instandhaltungen, nicht getätigte Investitionen in Bildung und Betreuung sowie ausbleibende Krisenbewältigung und Förderung demokratischer Strukturen rächen sich später mit noch höheren Kosten. Frankfurt am Main verfügt über ein gesundes wirtschaftliches Rückgrat. Sparen um jeden Preis gibt es mit uns nicht.

Siehe auch:

Haupt- und Finanzausschuss
AG Grüner Kamm (Haushalts- und Finanzpolitik)
Koalitionsvertrag

Passende Termine zu diesem Thema:

Passende Beiträge zu diesem Thema:

Unser neuer Bundesvorstand, der Haushalt 2024 und die lang erwartete Reform des Staatsangehörigkeitsrechts
#Bundestagsfraktion #Europa #Haushalt #Integration #Demokratie

Unser neuer Bundesvorstand, der Haushalt 2024 und die lang erwartete Reform des Staatsangehörigkeitsrechts

Lesen
Land Hessen genehmigt städtischen Haushalt
#GRÜNE im Magistrat #Haushalt

Land Hessen genehmigt städtischen Haushalt

Lesen
Meine Rede zur globalen Mindeststeuer und zum Wiederaufbau der Ukraine
#Bundestagsfraktion #Ukraine #Finanzen #Haushalt #Demokratie

Meine Rede zur globalen Mindeststeuer und zum Wiederaufbau der Ukraine

Lesen
Sustainable Finance Gipfel und Fair Finance Week 2023
#Landtagsfraktion #Finanzen

Sustainable Finance Gipfel und Fair Finance Week 2023

Lesen
Spannende Begegnungen und Veranstaltungen dieser Woche
#Bundestagsfraktion #Finanzen #Frauen #Kultur

Spannende Begegnungen und Veranstaltungen dieser Woche

Lesen
Flüchtlingsversorgung: Hessen hilft Kommunen mit weiteren 50 Millionen – Bund in der Pflicht
#Geflüchtete #Integration #Finanzen #Soziales #Landtagsfraktion

Flüchtlingsversorgung: Hessen hilft Kommunen mit weiteren 50 Millionen – Bund in der Pflicht

Lesen
„Wer eine Aufgabe bestellt, muss sie auch finanzieren“
#GRÜNE im Magistrat #Haushalt

„Wer eine Aufgabe bestellt, muss sie auch finanzieren“

Lesen
Veranstaltungshinweis: 1. Oktober, 11-13 Uhr: Finanz-Tour: Unterwegs zum führenden Sustainable Finance Standort, Treffpunkt Willy- Brandt-Platz
#Landtagsfraktion #Finanzen

Veranstaltungshinweis: 1. Oktober, 11-13 Uhr: Finanz-Tour: Unterwegs zum führenden Sustainable Finance Standort, Treffpunkt Willy- Brandt-Platz

Lesen
Wie wird unsere Gesellschaft geschlechtergerechter? Mein Austausch mit einer georgischen Delegation
#Landtagsfraktion #Geschlechtergerechtigkeit #Haushalt

Wie wird unsere Gesellschaft geschlechtergerechter? Mein Austausch mit einer georgischen Delegation

Lesen
 Markt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen
#GRÜNE im Magistrat #Finanzen

Markt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen

Lesen
Neues Ausflugsticket für alle Schüler*innen im Schuljahr 23/24
#Landtagsfraktion #Schulen #Bildung #Soziales #Haushalt

Neues Ausflugsticket für alle Schüler*innen im Schuljahr 23/24

Lesen
Frankfurt. Frauen. Finanzen – Die Hälfte der Macht?!
#Landtagsfraktion #Finanzen #Frauen #Geschlechtergerechtigkeit

Frankfurt. Frauen. Finanzen – Die Hälfte der Macht?!

Lesen