Logo Sonnenblume

AG Queer

Unsere Stadt hat eine einmalige Vielfalt an queeren Szenen und Communities. Trotzdem gibt es noch viel zu tun, um Frankfurt immer und überall zu einer Stadt für alle zu machen. Denn noch immer richten sich Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt gegen Lesben, Schwule, Trans*, Bi- und Intersexuelle (LSBTIQ*).

Ziel der AG Queer ist es, die GRÜNE Queerpolitik in Frankfurt aktiv zu gestalten. Wir machen die unterschiedlichen Perspektiven von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen und ihrer Verbündeten sichtbar und führen sie zu konkreten politischen Forderungen zusammen. Das Selbstverständnis unserer Arbeit ist eine fachliche, emanzipatorische, antirassistische, geschlechtergerechte, queerfeministische und intersektionale Politik.

  • Wir sind der Think Tank von Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt im Kampf für die völlige Gleichstellung von LSBTIQ*.
  • Wir setzen uns ein gegen jede Form von Diskriminierung, Sexismus und Ausgrenzung.
  • Wir suchen den Schulterschluss mit den politischen Entscheidungsträger*Innen sowie den vielen Gruppen und Projekten in der Stadt, die sich ebenso für eine solidarische Menschenrechts- nd Gleichstellungspolitik einsetzen.
  • Wir arbeiten daran die Stadt noch offener und diskriminierungsfreier für alle zu machen!
  • Wir verschaffen der LSBTIQ*-Community eine stärkere Stimme und mehr Sichtbarkeit.
  • Frankfurt ist im Rainbow Cities Network – dieses Netzwerk und das Konzept dahinter wollen wir mit Inhalten für die Community füllen.

Hast Du Fragen oder Lust, selbst aktiv zu werden für eine vielfältige und offene Gesellschaft? Dann kontaktiere uns einfach über ag-queer@gruene-frankfurt.de oder besuche uns bei einer unseren nächsten Sitzungen.

Wir freuen uns auf dich, auch wenn Du (noch) kein Mitglied unserer Partei bist!

Mitmachen?

AG-Koordinator*innen: Julia Eberz, Natascha Kauder und Sue Ehmisch

Mailadresse: ag-queer@gruene-frankfurt.de

Zum AG-Thema passende Beiträge

Der erste "Frankfurter Pride Month" des LSBTIQ*-Koordinierungskreises
#GRÜNE im Magistrat #LSBTIQA* #Soziales #Menschenrechte #Sicherheit

Der erste "Frankfurter Pride Month" des LSBTIQ*-Koordinierungskreises

Lesen
Feministische Entwicklungspolitik - was ist das überhaupt?
#Bundestagsfraktion #Antirassismus #Anti-Diskriminierung #Geschlechtergerechtigkeit #Soziales #LSBTIQA*

Feministische Entwicklungspolitik - was ist das überhaupt?

Lesen
Mein Besuch in der kanadischen Partnerstadt Toronto
#GW KW 13 2023 #GRÜNE im Magistrat #Integration #Schulen #LSBTIQA*

Mein Besuch in der kanadischen Partnerstadt Toronto

Lesen
GRÜNE im Römer zum Trans Day of Visibility
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Diversität #LSBTIQA*

GRÜNE im Römer zum Trans Day of Visibility

Lesen
 Feministische Entwicklungspolitik, 49-Euro-Ticket und Blutspende unabhängig von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität
#GW KW 11 2023 #Bundestagsfraktion #Geschlechtergerechtigkeit #Nahverkehr #Mobilität #Soziales #LSBTIQA* #Anti-Diskriminierung

Feministische Entwicklungspolitik, 49-Euro-Ticket und Blutspende unabhängig von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität

Lesen
Pressestatement der GRÜNEN im Römer
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Diversität #LSBTIQA* #Sicherheit

Pressestatement der GRÜNEN im Römer

Lesen
Bekämpfung von Queerfeindlichkeit
#GW KW 49/2022 #GRÜNE im Magistrat #LSBTIQA* #Innenstadt #Anti-Diskriminierung #Vielfalt

Bekämpfung von Queerfeindlichkeit

Lesen
Die GRÜNEN im Römer zum Transgender Day of Remembrance
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #LSBTIQA* #Diversität

Die GRÜNEN im Römer zum Transgender Day of Remembrance

Lesen
Frankfurterin Erika Wild erhält Preis für Lesbische Sichtbarkeit
#LSBTIQA* #Landtagsfraktion #GW31/2022

Frankfurterin Erika Wild erhält Preis für Lesbische Sichtbarkeit

Lesen
Tag der Demokratie
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Beteiligung #Demokratie #Diversität #Vielfalt #Anti-Diskriminierung #LSBTIQA* #Frauenrechte

Tag der Demokratie

Lesen
30 Jahre CSD Frankfurt: Das Erreichte feiern und daran erinnern, was noch zu tun ist
#Römer-Fraktion #Kreisverband #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Pressemeldung Kreisverband #Diversität #LSBTIQA*

30 Jahre CSD Frankfurt: Das Erreichte feiern und daran erinnern, was noch zu tun ist

Lesen
Schutz für die queere Community
#Römer-Fraktion #Pressemitteilung Römer-Fraktion #Diversität #Sicherheit #LSBTIQA*

Schutz für die queere Community

Lesen