Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Unsere Stadt ist divers, weltoffen und ein Zuhause für Menschen aus über 180 Nationen. Dass nicht alle diese Menschen die selben Erfahrungen in unserer Stadt machen, ist selbstverständlich. Dass ein Großteil von ihnen diskriminierende Erfahrungen machen muss ist es nicht. Der Weg hin zu gesellschaftlichem Zusammenhalt geht über Repräsentation und Schutz verschiedenster Identitäten und Hintergründen. Uns mit Diversität zu schmücken wird nicht reichen. Respekt und Anerkennung sind die Grundpfeiler unsers gesellschaftlichen Verständnisses. Wir GRÜNEN arbeiten dafür, dass Diversität auch gelebt wird. Wir machen unser Stadt dadurch nicht nur gerechter, sondern auch stärker. Denn die Herausforderungen der Zukunft werden uns Frankfurter*innen und unser aller Kraft benötigen. Dabei gehen wir Antidiskriminierung auf allen Ebenen an, in der Politik, in der Bildung, in den Sicherheitsbehörden oder im Alltag. Frankfurt soll nicht nur ein Wohnort für Diversität, sondern ihr Zuhause werden.
Ansprechpartner*innen zu diesem Thema
Passende Termine zu diesem Thema:
Sitzung des Ausschusses für Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa
Mehr Informationen
Sitzung des Ausschusses für Diversität, Zusammenhalt, Beteiligung und Europa
Mehr Informationen
Passende Beiträge zu diesem Thema:
Unser demokratischer Sommer in Frankfurt
Für ein demokratischeres Serbien und klar gegenüber Vučić
Unabhängigkeitstag der Ukraine // Abschied Robert // “Wir schaffen das”

Für offene, empathische und respektvolle Diskursräume
Team Düring übernimmt während Debbies Mutterschutz
Jugend- und Demokratiekongress
Der Schutz unserer Demokratie vor Extremisten muss oberste Priorität haben
Ukraine-Gipfel // EU-Schweiz // Besuch taz // CSD Frankfurt
