Soziales
Grüne Sozialpolitik setzt sich dafür ein, dass jede*r unabhängig von sozialem Status, Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, Bildungsstatus, Weltanschauung, Religionszugehörigkeit und egal, welchen Lebensentwurf er*sie wählt, am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann. Frankfurts Wohlstand muss allen zugutekommen. Dabei spielt sich Sozialpolitik meist nicht auf den großen politischen Bühnen ab, sondern ist intensive Facharbeit, mit der sich unsere Grüne Sozialdezernentin sowie die Stadtverordneten und Ortsbeiratsmitglieder auseinandersetzen.
ANSPRECHPARTNER*INNEN ZU DIESEM THEMA
PASSENDE TERMINE ZU DIESEM THEMA
PASSENDE BEITRÄGE ZU DIESEM THEMA:
#Landtagsfraktion #Wohnen #Bauen #Soziales
Gesetzt gegen spekulativen Leerstand – Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück.
#Landtagsfraktion #Kinder #Kinderbetreuung #Kindertagesstätten #Soziales
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung- Minister Schwarz darf den Kommunen nicht den schwarzen Peter zuspielen
#GRÜNE im Magistrat #Soziales #Demokratie
Benchmark in den sozialen Medien
#GRÜNE im Magistrat #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Demokratie #Soziales
Frankfurt ist eine Stadt im Grünen!
#Römer-Fraktion #Recht #Soziales
Keine Ersatzfreiheitsstrafe mehr für Fahren ohne Fahrschein in Frankfurt
#Landtagsfraktion #Haushalt #Soziales
Ein Jahr Hessengeld
#Landtagsfraktion #Wohnen #Bauen #Soziales
Desaster in der sozialen Wohnraumförderung
#GRÜNE im Magistrat #Gesundheit #Soziales #Kinder
Gesundheit sozial denken!
#Landtagsfraktion #Kinder #Kinderbetreuung #Kindertagesstätten #Soziales
GRÜNE fordern attraktivere Ausbildung für Erzieher*innen
#Landtagsfraktion #Soziales
Jede*rfrau/-mann Boule-Turnier
#Römer-Fraktion #Römer-Fraktion #Bahnhofsviertel #Soziales #Gesundheit
Bahnhofsviertel: Helfen statt verdrängen
#GRÜNE im Magistrat #Gesundheit #Soziales